Qualität, Funktionalität sowie lange Lebensdauer von Fenster und Türen werden durch Beachtung von einigen grundlegenden Tipps über den Gebrauch, die Reinigung und regelmäßige Instandhaltung von Produkten sichergestellt. Durch minimale Aufmerksamkeit und etwas Besonnenheit kann man erreichen, dass Fenster und Türen auch nach langen Jahren schön und funktionell bleiben.
Seien Sie beim Gebrauch von Fenster und Türen immer darauf aufmerksam, eine eventuelle Verletzung und einen eventuellen Schaden zu verhindern.
Richtige Handhabung gewährleistet hochwertige und langfristige Beständigkeit von Fenstern und Türen. Bei eventuellen Störungen und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produktes entstehen, erlöscht die Garantie.
Fenster und Türen Rajmax sind mit Beschlägen ausgestattet, die öffnen mit einem Hand ermöglichen. Besonders aufmerksam muss man darauf sein, dass sich der Griff immer in einer der drei Endpositionen sind.
Die Auswahl der Öffnungsart ist möglich nur, solange der Flügel gegen den Fensterrahmen gedrückt ist. Beim Schließen muss sichergestellt werden, dass Beschläge richtig den Flügel blockiert.
Kontrollieren Sie während des Schließens den Flügel, um eventuelle Stöße und Schäden zu verhindern. Nur die Kraft werden, die für Öffnen und Schließen genügt. Bedienen Sie die Griffe sachgemäß und ohne Gewalt.
Für richtigen Gebrauch von Fenster und Türen muss richtige periodische Lüftung von Räumen sichergestellt werden, um die Feuchtigkeit zu vermeiden. Regelmäßiges Lüften des Inneren verhindert eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, Schimmelbildung, dauerhaften Schaden auf Baumaterialien und Gefährdung der Gesundheit der Einwohner.
Belüften Sie die Räume kurzfristig und intensiv, am besten durch Durchzug, mehrmals täglich 2-3 Minuten, anhängig vom Verbrauch der frischen Luft und von der Menge der Feuchtigkeit in dem Raum (kochen, Wäsche trocknen, …). Wenn die Fenster geöffnet werden, bildet sich an der Außenseite des Glase Beschlag, wenn dieser wieder trocknet, kann das Fenster wieder geschlossen werden. In dieser Zeit wird die Luft mit reiner Luft ausgetauscht, die Wände und die Möbel haben sich aber noch nicht gekühlt. Durch Lüften sorgt man für angenehmes und gleichmäßiges Klima im Wohnraum.
Mit entsprechender Reinigung und Instandhaltung kann schönes Aussehen sichergestellt werden sowie die Lebensdauer der Produkte verlängert.
Unsere Produkte sind innen und außen mit einer Schutzfolie geschützt. Sofort nach der beendeten Montage muss die Folie entfernt werden. Schutzfolie dient als Schutz vor dem Schaden in der Produktion, während des Transports und bei der Montage. Sie dient aber nicht als Schutz bei Maurerarbeiten und beim Verputzen.
Mit regelmäßiger Reinigung weicht man dauerhafte Ablagerung von aggressiven Stoffen aus der Umgebung aus, die den Schaden auf den Elementen verursachen können.
Es ist empfehlenswert, wie folgt zu reinigen:
Oberfläche darf während der Reinigung keiner Sonne ausgesetzt werden. Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches Tuch oder Schaumschwamm, das mit einem entsprechenden neutralen Reinigungsmittel befeuchtet wurde (zum Beispiel Glasreiniger). Das Wasser, mit dem das Reinigungsmittel verdünnt wird, darf 30°C nicht überschreiten.
Aggressive chemische Mittel dürfen auf keinen Fall für die Reinigung verwendet werden (wie abrasive Mittel, Poliermittel, verschiedene Säure, Ammoniak, Varikina, Nitro-Verdünner, …) und auch keine scharfen und groben Gegenstände.
Wir weisen auch auf regelmäßige Reinigung von Kondensatöffnungen an der Außenseite der Fensterflügel. Diese Öffnung dient der Wasser- und Kondensatableitung aus dem Raum zwischen dem Rahmen und dem Flügel. Wasser und Kondensat können nur dann abgeleitet werden, wenn die Öffnung sauber und nicht verstopft ist. Staub und Schmutz sollten mit Staubsauger aus den Zwischenräumen entfernt werden.
Fetten Sie die Dichtungen mindestens einmal jährlich mit Glyzerin oder einem speziellen Fett für die Dichtungen. Durch regelmäßige Instandhaltung der Dichtungen wird die Elastizität der Dichtungen vergrößert, was zu besserem Abdichten führt.
Das Glas lässt sich am besten mit sauberem warmem Wasser und einem guten Tuch für die Reinigung von Fenstern putzen. Dem Wasser kann auch etwas Glasreiniger beigemischt werden bzw. ein mildes neutrales Reinigungsmittel.
Beschläge bzw. bewegliche Elemente, Schließstellen und Scheren für Kippflügel müssen mindestens einmal jährlich geölt bzw. geschmiert werden (dafür werden marktübliche Schmiermittel verwendet – z.B. dünnflüssige Öllösung, wie z.B. WD-40 – silikonfrei). Bei gehinderter Beweglichkeit muss Beschläge früher geschmiert werden! In extremen Bedingungen, wie hohe Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Küche, …), und bei starker Verschmutzung (Industrie, Verkehr, Staub, …) müssen Beschläge inspiziert und öfters geschmiert werden!
Für die Sicherstellung der unveränderten Qualität müssen von unseren Servicetechnikern regelmäßig Instandhaltungsarbeiten ausgeführt werden.
Die ersten regelmäßigen Servicearbeiten, die für den Kunden kostenlos sind, müssen innerhalb eines Jahres nach der Montage durchgeführt werden
Servicearbeiten sollten mit einem kurzen Schreiben rechtzeitig von dem Kunden beantragt werden.
SERVICE
RAJMAX, d.o.o.
Kozje 63a
3260 Kozje
Slowenien
servis@rajmax.si
tel.: 00386 3 800 14 93